d-mail

News für die Drogeriebranche

3. März 2017

Neue Leiterin der Wissenschaftlichen Fachstelle

Am 1. März 2017 hat Dr. phil. nat. Anita Finger Weber die Nachfolge
von Dr. sc. nat. Julia Burgener angetreten. Anita Finger Weber ist Biologin und hat ihre Doktorarbeit an der Universität Bern im Institut für Immunologie bei Prof. Beda Stadler geschrieben. Zusätzlich verfügt
sie über eine Ausbildung als Gymnasiallehrerin und unterrichtete
am Neufeld-Gymnasium in Bern. Für direkte Anfragen ist sie unter
a.finger-weber@drogistenverband.ch oder Tel. 032 328 50 38 erreichbar. Wir heissen Anita Finger Weber herzlich willkommen.

 

Neue Fotografin beim SDV

Am 1. März 2017 hat Susanne Keller die Nachfolge unserer Fotografin Flavia Trachsel angetreten, die nach acht Jahren Tätigkeit für den SDV entschieden hat, sich beruflich neu auszurichten. Die 41-jährige Susanne Keller verfügt über eine fundierte Ausbildung als Fotografin und lang-
jährige berufliche Erfahrung unter anderem als Pressefotografin für die «BernerZeitung» und zahlreiche renommierte Magazine. Herzlich willkommen beim SDV!

 

«Das Drogerie- und das Apothekenpersonal kann viel voneinander lernen»

Seit bald 30 Jahren bildet agfam erfolgreich das Fachpersonal in Apotheken, aber auch in Drogerien weiter. 2017 stehen erstmals zwei akkreditierte Kurse auf dem Programm, die sich explizit an Drogistinnen und Drogisten richten. Der Kurs «Menschen mit Diabetes optimal beraten in der Drogerie» findet am 17. Mai 2017 statt. Melden Sie
sich jetzt noch an! WEITER

WERBUNG

Wie hilft Lysopain® Voice?

Lysopain® Voice lindert Heiserkeit und kräftigt die Stimme. Enthält den natürlichen Wirkstoff Isländisch Moos, welcher für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. WEITER

 

Lysopain®Voice ist ein Medizinprodukt. Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH

Heilkräutertage auf dem Ballenberg

Am 1. und 2. Juli 2017 finden die Heilkräutertage auf dem Ballenberg statt. Rund um
die historische Drogerie passiert einiges: Das Team destilliert Kerbelkrautwasser
und produziert live im «Stöckli von Köniz». Oder wie wär’s mit einem Heilpflanzen-Bestimmen-Wettbewerb? Im Heilkräutergarten finden Sie über 200 Heilpflanzen.
Jetzt Termin reservieren! Zu gegebenem Zeitpunkt erwarten Sie Gratiseintritte und weitere Infos in den Fachmedien des Schweizerischen Drogistenverbandes. WEITER

 

Onlinehandel wächst munter weiter

Im Jahr 2016 haben Schweizer Konsumenten für 7,8 Milliarden Franken online eingekauft. Das Volumen hat gegenüber dem Vorjahr um 8,3 Prozent zugenommen, zeigt eine Studie im Auftrag des Verbands des Schweizerischen Versandhandels
und der Post. Die Studienverfasser gehen davon aus, dass der Onlinehandel weiter wächst und der Druck auf den stationären Handel steigt. WEITER

WERBUNG

Wortie® Liquid & Wortie Cool – Entfernt Warzen und Dornwarzen

Wortie® bietet Medizinprodukte für die Warzenentfernung
zu Hause und für Kinder ab 4 Jahren. Die Vereisungsmethode Wortie® Cool ermöglicht eine optimale Warzenvereisung
und vereist die Warze bis zur Wurzel. Die Lösung Wortie® Liquid enthält eine Kombination von Säuren und muss nur 2x wöchentlich angewendet werden. Die TV-Kampagne startet ab 13. März 2017 in der Deutschschweiz!

BESTELLUNG

Lonza und Sanofi bauen Biotechanlage in Visp

Der Schweizer Chemie- und Pharmahersteller Lonza und der französische Pharma-
konzern Sanofi bauen in Visp eine grosse Anlage für Säugetier-Zellkulturen. Diese dienen der Herstellung von Antikörpern, vorab für die Onkologie. In Visp entstehen
200 neue Arbeitsplätze, teilen die beiden Unternehmen mit. WEITER

 

Swissmedic gibt Überblick über Produkte mit Cannabidiol

Produkte mit Cannabidiol (CBD) liegen auch in der Schweiz im Trend. CBD untersteht im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) nicht dem Betäubungsmittelgesetz, weil
es keine vergleichbare psychoaktive Wirkung hat. Aber auch CBD darf nicht nach Belieben irgendwelchen Präparaten beigegeben oder willkürlich beworben werden. 
Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic hält die Bestimmungen in einem Merkblatt fest. WEITER

WERBUNG

Selomida® – für die täglichen Gesundheitsfragen

Omida führt neu die Arzneimittellinie Selomida® ein. Die auf 6 Indikationen abgestimmten
Dr. Schüssler-Salz-Mischungen bieten für viele Gesundheitsfragen die passende Antwort. Empfehlen Sie Selomida® Muskeln bei Verspan-
nungen, Muskelkater und Krämpfen. Wenn
die Gelenke in Mitleidenschaft gezogen wurden, oder es zu Verletzungen gekommen ist, kann Selomida® Gelenke unterstützend angewendet werden.

www.selomida.ch

50 Jahre Schweizerische Herzstiftung –
Briefmarke zum Jubiläum

Seit 50 Jahren ist die Schweizerische Herzstiftung aktiv gegen Herzkrankheiten
und Hirnschlag. Ihre Hauptanliegen sind die Förderung eines herzgesunden Lebensstils, Information und die Unterstützung der Forschung. Zum Jubiläum gibt die Post eine Sonderbriefmarke heraus. WEITER

 

Tag der seltenen Erkrankungen

Seit 2009 findet weltweit am letzten Tag im Februar der «Rare disease day», der Tag der selten Erkrankungen, statt. Ziel ist es, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für seltene Erkrankungen zu stärken, für die es bislang kaum Therapien gibt. Dieses Jahr lautet das Motto «Forschen hilft heilen!». WEITER

WERBUNG

Some like it hot! – CH’i Energy Hot Roll-on

• intensive Wärme zur Entspannung von Muskeln & Gelenken

• ideal für Rücken & Nacken

• handlich, praktisch in der Anwendung

• bringt Wärme auf den Punkt

BESTELLUNG

Antibiotika-Resistenzen: Liste der bedrohlichsten Bakterien

Im Kampf gegen Antibiotika-resistente Bakterien veröffentlicht die Weltgesundheits-
organisation WHO erstmals eine Liste mit zwölf Bakterienfamilien, die «die grösste Bedrohung der menschlichen Gesundheit» darstellen, wie die Organisation schreibt.
Die WHO will Forscher animieren, neue Antibiotika zu entwickeln. WEITER

 

Probiotika zum Eincremen bei Neurodermitis

US-amerikanische Forscher haben zur Therapie von Ekzemen bei Neurodermitis-Patienten personalisierte Lotionen mit Hautbakterien hergestellt, die das Bakterium Staphylococcus aureus zurückdrängen können. Damit konnte in einer Phase-I-
Studie die Fehlbesiedlung der Haut bei Neurodermitikern, die der Hautentzündung zugrunde liegt, reduziert werden, berichten die Forscher. WEITER

neobio Sensitiv Duschcreme

Bio-Jojobaöl – Parfümfrei für empfindliche Haut. Die Pflegeformel mit
Bio-Jojobaöl schenkt ein angenehm wohltuendes Hautgefühl. Die ausge-
wogene Rezeptur mit Bio-Aloe Vera und milden Waschsubstanzen
auf pflanzlicher Basis reinigt sanft und behutsam, ohne auszutrocknen. Geeignet für alle Hauttypen, auch für empfindliche Haut.

WERBUNG

Neue Gutscheine auf vitagate.ch

Ihre Kundschaft profitiert ganz einfach: Gutschein anklicken – ausdrucken – einlösen. Und mit unserem Gutschein-Alarm bleiben
Ihre Kunden stets auf dem Laufenden und kommen jederzeit in den Genuss von attraktiven Vergünstigungen. WEITER